a Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Bantli (-1693).
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Rapperswil-Jona
Oc Kloster Einsiedeln
Od Schloss Freudenfels
Ga Während
Gb Gebet; Ave Maria, abendlicher Gottesdienst, bei welchem die Teilnehmer den Rosenkranz laut beten; Gebetskette
Gc Wein, der am 27.12. gesegnet wird (vgl. Legenda aurea).
La (lat) Starker Wind.
Lb (lat) ordnen
Lc (lat) Messe feiern
Ld (lat) Er spendet den Hausleuten den St. Johanns-Segen.
Le (lat) Er reist nach Sonnenberg und ins Kloster Einsiedeln.
Lf (lat) Segen
Lg (lat) Im Kloster stellt er die Amtsrechnungen fertig.
Lh (lat) mit Verlaub