1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Meister Hans Heinrich Keller.
Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Katharina Schott(-Harscher) ((?)-1689).
Pd Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Eschenz
Oc Radolfzell
Od Kloster Einsiedeln
Ga retten, von Gegenständen
Gb Fertigen, tragen, bringen, bedienen, zubereiten, rüsten, liefern, herbeischaffen
Gc Abendgebet, im benediktinischen Tagesablauf (Stundengebet, Hore) ca. 18 Uhr
Gd Gewürze, Apotheken- und Drogerieprodukte
Ge vorhanden
La (lat) Verschiedene Dinge werden von Radolfzell gebracht, damit wir sie aufbewahren.
Lb (lat) (nicht besonders) wichtige Audienzen
Lc (lat) Mahlzeit
Ld (lat) Nebel mit Kälte.
Le (lat) sich beschäftigen