a Korrektur durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "Nach demme" durch "Als" ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Konrad Murer.
Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Katharina Schott(-Harscher) ((?)-1689).
Pd Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Andreas Rüedi.
Oa Radolfzell
Ga ausrichten, abfertigen
Gb Taglohn, Taglöhner
Gc Stundengebet, Nachmittagsgottesdienst, um 2, 3 Uhr oder später
Gd Schlussgebet im benediktinischen Tagesablauf, vor oder nach dem Nachtessen
Ge Pflicht, Gebetspflicht
La (lat) Pater Marianus bringt viele Dinge aus Radolfzell herbei, um sie wegen kriegerischer Umtriebe zu verwahren.
Lb (lat) Die Tageslöhne sind nicht sorgfältig notiert worden.
Lc (lat) kontrollieren
Ld (lat) Mahlzeit
Le (lat) Der Schreiber Rüedi kehrt nach Sonnenberg zurück.