2
1688
mich nit wenig verwunderet, vnnd mir nit
3
wenig seltzam vorkommen: doch aber war ich
4
allerseits
resigniert.
Nach demme er ange-
5
langt, hab ich mit ihme mich lang ersprachet,
6
vnnd neüwen
Zeitungen von meinem liebe
7
Einsidlen1 gefragt. Endtlich aber zur Ruhe ge-
9
16. Decembris. Nach demme ich am Morgen bÿ früher
10
Zeit mein
Schuldigkeit verrichtet, bin ich noch
11
ulteriorem informationem. zu Herrn
Patri Pio gangen, mich von vnderschidlichen Sachen
12
noch informieren lasßen, vnnd aufgewartet
13
so gut ich können. Eß sollte aber heüt ein
14
Gericht seÿn derentwegen ich selbsten nacher
15
Eschentz kehren, vnnd dem Gericht dorten bÿ-
16
wohnen sollen. Weilen aber es sich gezimmen
17
wollen, daß ich Reverendo Patri Pio auf seine Reiß
18
abwarten sollen, hab ich den
Schreiber Rüedi von
19
Sonnenberg vorhero geschikt, mit befelch
20
mit dem Gericht fortzufahren: ich aber wolle
21
Patri Pio noch aufwarten, vnnd wann er verreist
22
werde seÿn, erscheinen. In desßen, nach
23
demme Reverendus Pater Pius seine Sachen nach belieben
24
eingepakt, seÿnd wir mit ein anderen zum
25
Mittag etwas vor 10 Vhren gangen, darbÿ
26
wir bis gegen 11 Vhren gebliben. Ich hatte
27
vorhero meine brief expediert so wohl
28
nacher
Einsidlen1 als nacher Sonnenberg,
29
vnnd war hiermit dißer Arbeit ledig, als
30
allein müsste ich das Gericht noch erwarten.
31
Weil wir noch bÿ dem Tisch waren, kombt
Vlrich
32
Freÿ im Namen des
Vatters als Weybels, mit
33
bericht, das Gericht seÿe byßamen, wolle
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein