a Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Ulrich Geüggis von Bornhausen (Bornhuuse).
Pb [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pc Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Schloss Sonnenberg
Ga Stundengebet, Nachmittagsgottesdienst, um 2, 3 Uhr oder später
Gb Schlussgebet im benediktinischen Tagesablauf, vor oder nach dem Nachtessen
Gc Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf, kann bei Dietrich auch am Vortag gebetet werden).
Gd Nachricht, Kunde, Botschaft, Bericht
La (lat) Dächer, die durch den Wind beschädigt wurden, werden repariert.
Lb (lat) Die Einsiedler Säumer treffen ein und melden, dass die Sänfte kommen wird, um Pater Pius nach Hause zu bringen.
Lc (lat) Mahlzeit
Ld (lat) Diese wird vom Einsiedler Reitknecht herbeigeführt.