2
Weÿbels Sohn kommen, mich zur Gemeind-
1688
3
Rechnung in Burgermeisters
Hanß
4
Jacob Metzgers Hauß abzuholen.
5
Dahin ich mit ihme nach 8 Vhren gangen.
6
Pater Pius hatt dergleichen gethan, ob wolte er
7
mit kommen, oder wenigist nach Mittag folgen,
8
ist aber vnder desßen ein anders worden: dann
9
als er mit der
Maria Elisabeth noch bÿ dem
10
Tisch ware, kombt Herr
Beichtiger von
Kalcheren1Pater Confessarius ex Kalch-
11
mit sampt einem diener zu Pferdt, ladet
12
Reverendum Patrem Pium gar angelegenlich in sein Kloster,
13
sonderlich auch vorwendend, das hienachten
14
Abend die Klosterfrauwen ihr St. Niclaus
15
hetten, könte ihme bÿ solchem Spihl ein
Diversion
16
vnnd
Recreation geschehen.
Desßen
17
endtlich er sich bereden lasßen, vnnd mit ihme
18
zureißen zugesagt, beneben auch angedeütet,
19
daß er villeicht nit mehr werde zuruk
20
kommen: Gab derentwegen den Schlüsßel
21
zu seinem Zimmer der
Maria Elisabeth,
22
mit sagen, so er bis Morgen zu Mittag nit
23
erscheinen werde, solle mann gedenken, er
24
seÿe auf
Sonnenberg zu, vnnd seiner
25
kein Acht mehr haben. Befahl hiermit ihme
26
ein Pferdt zu sattlen, vnnd reitete mit
Herrn
27
Beichtiger von Kalcheren, in Aufwart des
28
hießigen
Laggeÿen dahin ab.
Ich
29
vnder desßen war in gesagtem Burgermeisters
30
Hanß Jacob Metzgers Hauß bÿ der
31
Gemeind Rechnung, die zimmlich weit-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein