a Unsichere Lesung.
Zusatz-Fussnoten
Pa [Vorname unbekannt] Rüepplin.
Pb Anton [Familienname unbekannt].
Pc Hans Ulrich Frei.
Oa Schaffhausen
Ob Mammern
Oc Frauenfeld
Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)
Gb Abendgebet, im benediktinischen Tagesablauf (Stundengebet, Hore) ca. 18 Uhr
Gc Schlussgebet im benediktinischen Tagesablauf, vor oder nach dem Nachtessen
Gd Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf)
Ge Wohnung, Quartier, (Zimmer)
La (lat) Herr Schultheiss Rüeplin fordert die Bezahlung der Herrensteuer.
Lb (lat) für den nachfolgenden Tag
Lc (lat) Zwei Schaffhauser, die vom Weg abkamen, treffen in Freudenfels ein.
Ld (lat) Sie reisen ab, nachdem sie einen Führer erhalten haben.
Le (lat) Pater Statthalter erlaubt den Bediensteten, nach Frauenfeld an den Markt zu gehen.
Lf (lat) Messe feiern
Lg (lat) Stundengebete