a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: also.
b Ergänzung durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "Jungfrauw" eingefügt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Klingenzell (Chlingezäll)
Ga Rabe (Wirtshaus zum Raben)
Gb Abendgebet, im benediktinischen Tagesablauf (Stundengebet, Hore) ca. 18 Uhr
Gc Schlussgebet im benediktinischen Tagesablauf, vor oder nach dem Nachtessen
Gd Wohnung, Quartier, (Zimmer)
La (lat) betrachten, bedenken
Lb (lat) für den folgenden Tag die Morgenmesse
Lc (lat) zum Beichthören
Ld (lat) Pater Statthalter von Freudenfels reist mit den Bediensteten nach Klingenzell.
Le (lat) sich verfügen