2
liesß die
Vnderganger mit dem
Abraham1688
3
Mezger vnnd
Vlrich Freÿ mit ein anderen
4
von den Vnkösten reden: welche sprachen,
5
daß weil
Vlrich Geüggis des heütigen
6
Vndergangs meiste vrsach seye, soll er
7
ein
Reichsguldin zu geben schuldig seÿn, vnnd
8
Hanß Metzger 6 Batzen, vnnd dann ieder
9
ein paar
Köpf wein vnnd brodt: was
10
also den Herrn
Statthalter zu
Freüwdenfels be-
11
trefe, wollen Sie ihm selbsten vberlasßen,
12
vnnd ihme nichts vorschreiben. Die
13
Parthÿen waren beiderseits desßen zufriden,
14
vnnd gieng ich darauf mit einem Knaben,
15
(dann dem Vlrich Freÿ wolte ich den Trunk
16
vnnd seine 6 batzen auch gonnen, vnnd
17
liesß ihne dorten verbleiben) so Vli Geüggis
18
mir zugeben, ohne Trunk, den sie zwar
19
mir anerbotten, wider nacher Freüwden-
20
fels.
Dorten traf ich Herrn
Patrem
21
Pium xxx mit der
Jungfrau Elisabeth noch bÿ
22
dem Tisch an, dennen ich den Verlauf erzellt,
23
vnnd hatt Reverendus Pater Pius darbÿ ein Genüegen
24
genommen. Ich erzellte beneben,
25
wie daß
Hans Metzger in byseÿn deß
26
Kloster Weybels vom Stein, dem Vlrich
27
Geüggis vorgehalten, wie er vngütlich mehr-
28
mahlen mit ihme vmbgangen, als er habe ihme
29
seine Tauben enzogen: item da er
Endten
30
gehabt, habe er sie mehrmahlen ihme nit
31
wohl gehalten, die Schnäbel aufgespehrt,
32
mit Holtz, das sie dieselbe nit mehr künnten
33
zuthun: Mehrmahlen Strauw durch die
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein