2
1688
dann von den Geschwornen
Vndergangeren waren
3
dreÿ vorhanden (dann
Hanß Jacob Freÿ so der
4
Vierte war, soll krank darnider gelegen
5
seÿen) deren Namen waren
Jörg Wÿhrt,
Joß
6
Vlmann, vnnd
Vrech Bantlin Jeger.
7
Beneben ist endtlich
Abraham Metzger ein alter
8
Mann auch ankommen, mit des
Vli Geügis Brüd-
9
eren, welche doch bald wider hinweg gangen,
10
dann sie auch nit vill darbÿ genutzt, als al-
11
lein Vnruhe vnnd Vngelegenheit anzustiften.
12
Da nunn wir also bÿ ein ander waren, sagte
13
ich zu Vlrich Geügis vnnd
Hanß Metzger,
14
das mir ihre Streit-Sach von ihnen
beid seits
15
seÿe vorgebracht worden: wolle jedoch aniezo
16
wider
vernemmen, was ihr beiderseitiges
17
Anbringen seÿe.
Auf diß hin
wolte Weybel
18
von
Stein sich stark für Vli Geüggis an-
19
nemmen, vnnd sein Parthÿ verfechten. Ich
20
aber haltete ihne ab, mit
vorgeben, er seÿe
21
ia nit ankommen, das er ein
Part seÿn wolle,
22
sonder im Namen seines Herrn
Principalen des
Ampt-
23
manns von Stein; solle hiermit er sich nit
24
partÿen, sonder, wann er Richter seÿn wolle,
25
wie er vermeine, dißer Streit handel nit
26
für den Richter, sonder für die Lehenherren
27
gehöre, müsße er kein Parthÿ anfänglich
28
schönen, sonder bis zu dem
Sententz einhalten:
29
so er zwar von mir nit für vbel aufgenommen,
30
iedoch schier nit schweÿgen können, das er nit
31
vast beständig
express wider den Hans Metzger
32
für den Vli Geüggis gestanden, etc. Ich
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar