a Unsichere Lesung:.
b Unsichere Lesung.
c Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "Wald" eingefügt.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Junker Hektor von (1) Beroldingen (1562-1631).
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Heinrich Frei.
Oa Klingenzell (Chlingezäll)
Ob Kloster Einsiedeln
Ga Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf, kann bei Dietrich auch am Vortag gebetet werden).
Gb Pflicht, Gebetspflicht
Gc (Daraus) erwachsen, sich ergeben, gedeihen
La (lat) beschäftigen
Lb (lat) Mahlzeit
Lc (lat) Pater Joseph geht erneut die Rechnungen der Geschäfte durch.
Ld (lat) ausstehende Zinsen (exstantia) kontollieren
Le (lat) Er besichtigt die benachbarten Wälder.