a Unsichere Lesung.
b Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: mit.
c Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Klingenzell (Chlingezäll)
Ob Kloster Einsiedeln
Ga Abendgebet, im benediktinischen Tagesablauf (Stundengebet, Hore) ca. 18 Uhr
Gb Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf, kann bei Dietrich auch am Vortag gebetet werden).
Gc Seitengewehr, Degen
Gd Klar, klareres, deutlich
Ge Hausrat, bewegliche Habe, Gerümpel, Trödel
La (lat) Beschlüsse
Lb (lat) Diese lässt Pater Joseph durch die Köchin herbeibringen.
Lc (lat) Die Säumer von Einsiedeln führen Wein weg.
Ld (lat) Sie bringen Pater Joseph seine Kleidung mit.