2
8. Decembris. Stuenden wir alle zimmlich frühe auf,
1688
3
vnnd verrichtete ich mein gewohnetes Morgen-
4
Gebett, setzte mich hernach zum Schreiben etc.
5
Darüber es wider an ein rechnen gangen, doch hatt
Herr
6
Statthalter Pater Pius sein Sach, wie er gemeldt, geendet,
7
vnnd also nichts sonderbares mehr können verrichtet
nandi Reverendi Patris Pii ex ro-
8
werden.
Darbÿ ist endtlich auch
Schreiber Rüedi
9
geweßen, welcher vermeint, das
Junker Hector
10
auch ein Rechenbuch gehabt: welchem ich selbsten
11
schon mehrmahlen nachgefragt, Pater Pius aber von
12
keinem wüsßen wollen, vnnd gesagt, er auß
13
eintzigem seinem Hand
Rodel die Rechnung
14
formiert habe.
Welches aber mir gar seltzam
15
vorkommen, also das ich trachten müsßen, ein
16
Rechenbuch zustellen vnnd anzufangen.
17
Nach dem Mittag Esßen, bÿ welchem der Schreiber
18
sich auch eingefunden, haben wir wider aller-
19
hand
Discursus gehabt, von allhießiger Haus-
20
haltung, darmit sich die zeit bis vber 3
21
Vhr verlofen. Ich nam darumb ein
22
Sprung, gieng nacher
Clingenzell, vnnd
23
bathe
Herrn Pater Statthalteren daselbsten, das ich ver-
Pater Iosephus petit et acci-
24
nommen, er ein vnnutze Vhr habe, welche feil
25
seÿn solle, vnnd habe entgegen
Reverendus Pater Pius ein
Regal a Patro Œconomo in Clingen-
26
feil, welches er dargegen in ihre Kirchen offerie-
27
re: Möchte derentwegen vernemmen, ob die Vhr
28
feil, vnnd ob selbige noch zu brauchen, oder wie
29
endtlich selbige möchte
angeschlagen werden.
30
Pater Statthalter zeigte mir sie alsobald, vnnd
31
verehrte mir selbige von freÿen Stuken, sa-
32
gende, er wüsße darmit nichts zu thuen, vnnd
33
möge ich sie nach belieben abholen lasßen. Ich
34
bedankte mich desßen, versprach, sie bis mor-
35
gen abholen zu lasßen, vnnd zu probieren. Gieng
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein