1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Joachim Pfyffer von Altishofen (1647-1720) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Oa Zürich
Ob Kloster Einsiedeln
Ga Frühmesse in der Nacht (erstes Stundengebet im benediktinischen Tagesablauf, kann bei Dietrich auch am Vortag gebetet werden).
Gb Schenken
La (lat) Pater Pius will nur ungern ins Klostern zurückkehren.
Lb (lat) Tasteninstrument, Klavier
Lc (lat) sich ablenken
Ld (lat) für den folgenden Tag
Le (lat) Pater Joseph verteilt den Dienstboten am St. Nikolaus Tag kleine Geschenke.
Lf (lat) Lamm Gottes
Lg (lat) Freigebigkeit, Freundlichkeit
Lh (lat) Messe feiern