a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: mit.
b Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pb Dr. med. Ludwig Mahler (1642-1728).
Oa Kloster Einsiedeln
Ga Einfach, schlicht
Gb Abmachung, Übereinkunft
Gc etwas bei einem Handwerker bestellen
Gd Decke eines Zimmers, Bauteil
Ge Schriftlich festsetzen, durch Vertrag, Eid, vorbehalten, ausbedingen
Gf Föhre, Kiefer
Gg Brech- oder Abführmittel, abführen
Gh Schwach, schwächer
La (lat) Er schickt den Diener nach Einsiedeln zurück.
Lb (lat) Statthalterei
Lc (lat) Er richtet der Haushälterin ein kleines Zimmer ein.
Ld (lat) abordnen
Le (lat) vorläufig die Verwaltungsgeschäfte
Lf (lat) Ein starker Sturm entwurzelt viele Bäume.
Lg (lat) (den Leib) öffnen