[004r]
1
In Nomine Dei et Domini nostri
2
Jesu Christi Amen.La
3
Bÿ ausslaufendem Monat November
4
des 1688.sten jahrs, nach deme der Liebe
Pater Pius Kreuvel in
5
Gott vnßeren Reverendum Patrem Pium KreüwelPa da-
Freudenfels malè de-
6
mahligen Statthalteren der Herrschaften
cumbit.Lb
7
FreüwdenfelsOa vnnd EschentzOb mit schwärer
8
Krankheit heimgesuecht, also das mann
9
seines Aufkommens einige Hofnunga nit hatte, haben Ihre
10
Fürstlich Gnaden Augustinus II.Pb huius NominisLc
11
AbbasLd vnnd Princeps Einsidlensis1OcLe, dahin
12
an sein Stell mich Fratrem Iosephum DietrichPc, der
13
ich nunmehr im 8. jahr die Einsidlische Œcono-
14
miamLf vnwürdig vnnd vngeschikt verwaltet,
In eius subsidium de-
15
abverordnet. Welche Ehrenstell, ich den
stinatur Pater Josephus.Lg
16
1. Sonntag im Advent (dann ich Sambstag
17
vorhero ankommen auf den Abendt) im Namen
18
des Herrn angetretten, vnnd in Sancta Obedien-
19
tiaLh den Anfang gemacht: dahin ich daß
20
erste allhier verrichtete Heilige Mesß-Opfer
21
an gesagtem Sonntag, vnnd anders mein
22
armes einfältigesGa Gebett aufgeopferet,
23
bÿ dem Lieben Gott seine Gnad, Stärke, Leit-
24
ung etc. erpittendb, alles zu dißem Ampt
25
gehörendes, mir gnädigist mitzutheilen,
26
damit forderist sein Göttliche Ehr, auch diec
27
Ehr
__________________________________
  1. a Ergänzung durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "einige Hofnung" eingefügt.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Unsichere Lesung.

  4. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schloss Freudenfels

  2. Ob Eschenz

  3. Oc Kloster Einsiedeln

__________________________________
Glossar
  1. Ga Einfach, schlicht

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Im Namen Gottes und unseres Herrn Jesu Christi. Amen.

  2. Lb (lat) Pater Pius Kreuvel liegt in Freudenfels krank zu Bett.

  3. Lc (lat) der Zweite seines Namens

  4. Ld (lat) Abt

  5. Le (lat) Fürst von Einsiedeln

  6. Lf (lat) Statthalterei, Verwaltung

  7. Lg (lat) Zu seiner Unterstützung wird Pater Joseph abgeordnet.

  8. Lh (lat) der Heilige Gehorsam