a Ergänzung durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "einige Hofnung" eingefügt.
b Unsichere Lesung.
c Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Schloss Freudenfels
Ob Eschenz
Oc Kloster Einsiedeln
Ga Einfach, schlicht
La (lat) Im Namen Gottes und unseres Herrn Jesu Christi. Amen.
Lb (lat) Pater Pius Kreuvel liegt in Freudenfels krank zu Bett.
Lc (lat) der Zweite seines Namens
Ld (lat) Abt
Le (lat) Fürst von Einsiedeln
Lf (lat) Statthalterei, Verwaltung
Lg (lat) Zu seiner Unterstützung wird Pater Joseph abgeordnet.
Lh (lat) der Heilige Gehorsam