Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Paul Francois (1649-1689) von Saignelégier, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
La (lat) Anhang
Lb (lat) Ich, Franciscus Claudius Francois aus der Diözese Basel unterwerfe mich freien Willens und in voller Kenntnis der Aufgabe dieses Kollegiums, seinen Gesetzen und Einrichtungen gemäss den Erläuterungen der Oberen und verspreche diese nach meinem Können einzuhalten.
Lc (lat) (Darüberhinaus gelobe und schwöre ich, dass ich, solange ich mich in diesem Kollegium befinde und auch nach meinem Weggehen – sei es mit oder ohne Vollendung meiner Studien – in keinen anderen Orden, religiöse Gemeinschaft oder Kongregation ohne besondere Erlaubnis des apostolischen Stuhls oder der Heiligen Kongregation zur Verbreitung des Glaubens eintreten und eine Profess ablegen werde.
Ld (lat) Ebenso gelobe und schwöre ich, dass ich – ob nun in geistlichem oder weltlichem Stand, ob innerhalb Europas oder ausserhalb, zu irgendeiner Zeit - meine Stellung, Aufgaben und den Ort, wo ich mich aufhalte, der Heiligen Kongregation zur Verteidigung des Glaubens mitteilen werde.
Le (lat) Schliesslich gelobe und schwöre ich, dass ich meinen oben aufgeführten Schwur und seine Verbindlichkeit verstehe und dass ich ihn gemäss den Erklärungen, welche die Heilige Kongregation zur Verbreitung des Glaubens erlassen und der apostolische Stuhl bekräftigt hat, einhalten werde. Am 20. Juli 1660. So wahr mir Gott helfe etc.
Lf (lat) Form seines Gelübdes, das von ihm Wort für Wort im Kollegium zur Verbreitung des Glaubens gesprochen wurde