a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Ambros Püntener (1656-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Paul Francois (1649-1689) von Saignelégier, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Meister Melchior Jehli(?).
Pe Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Altdorf
Ob Peloponnes
Oc Euböa
Od Kloster Einsiedeln
Ga Nachricht, Kunde, Botschaft, Bericht
La (lat) Anhang
Lb (lat) Pater Paulus Francois ist in Morea gestorben.
Lc (lat) Consummatus in brevi, explevit tempora multa (Weisheit 4.13; Einheitsübersetzung-online)
Ld (lat) nach Ablegen der Profess
Le (lat) Die Jahrzeit für Melchior Jeli wird gefeiert.