1
seÿn wolle; seÿe du, wie bis dahin, also mehr
2
vnnd mehr ein Glük- ein Heÿl- ein Trost-
3
ein Sieg- ein Morgen- ein Meer-Stern.
4
Eß erkennt vnnd bekennt
Œsterreich,
2
5
das es seÿe dein vnnd seÿn wolle
; dann
6
du bist die
einige wahre
Regina Austri,
7
Königin der Oesterreichen; Ach stehe ihme
8
zu Rechten! Eß erkennt vnnd
9
bekennt
Carniola (Kräin) das es seÿe
10
dein vnnd seÿn wolle; denn du hast aller-
11
gnädigist verhüetet, das dißes Fleisch-
12
bisßel den Türkischen Hunden nit ist
13
fürgeworfen worden.
Es
erkennt 3
14
vnnd bekennt
Windisch-Mark, das es
15
seÿe dein vnnd seÿn wolle. Wähe, streiche,
16
blaße du Ihme als ein lieb-
trostlicher
17
Ost-Wind für baß mehr vnnd mehr in
18
den Sägel, leite, führe es glüklich durch
19
die strudlende Kriegs-Flutten zu dem
20
Port der wahren Glükseeligkeit.
21
Eß bekennt vnnd erkennt
Schleßien,
4
22
das es seÿe dein vnnd seÿn wolle. Seÿe
23
du Ihro ein Schlüsßel, schliesße Schlesien
24
auf die Schatz-Kammer zeitlich- vnnd
25
ewiger Gueter. Es erkennt
26
vnnd bekennt
Moravia, das es seÿe dein
27
vnnd seyn wolle.
Moravia Amor via:
28
Gibe du gnädigist zu, das die Liebe ge-
29
gen dir in Mähren als auf dem Weeg
30
allezeit zunemme, dort aber in dem Vatter-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein