1
getrüknet.
Luna cum plena est, est æmula
2
solis. Der Mond, wann er voll ist, so
3
trutzet er die Sonnen. Du hast den voll-
4
vnnd tollen Monnd, der sich seines falschen
5
Scheins vnnd Glantzes vbernommen, die
6
aufgeschrauft vnnd krümbte Hörner wider
7
dich
Mulierem amictam Sole, als die du mit
8
der Sonnen angethan bist, aufgelähnet, ver-
9
dunklet, verfinsteret, verschwärzet, ver-
10
tilget, zertretten, zertrimmeret, zerschmett-
11
eret, zernichtet. Du, du hast dich dem
12
wegen meiner, der meinigen, der gantzen
13
Christenheit Sünd vnnd Misßenthaten,
14
leider! erzürnetem Göttlichem
Astuero vnder
15
die nunmehr Raach-
treüwende Augen
16
gewaget, als ein schönste vnnd weißeste
17
Esther, nit ab- noch ausßgeszet, bis
18
vnnd so lang er seine verguldete Gna-
19
den-Ruethen vber dich, vermittelst deiner
20
vber mich, vber die gantze Christenheit
21
allergnädigist ausßgestreket. Du,
22
du, als eine Heldenmütige Judith hast
23
dem Türkischen Holoferni, dem Maho-
24
metanischen Nabuchodonosori das Haupt
25
von den Schultern gelößet, das nunn mehr
26
in dem Betth der Europæischen Türkeÿ
27
nichts mehr als ein stinkendes Aaß,
28
als ein gestümmleter
Cörpel anzutrefen.
29
Du, du hast als ein
anschlagige Jahel
30
dem Türkischen
Bacher vnnd Trutzer
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein