1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Karl Lussi (1643-1711) von Stans, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Thomas Wissmann ((?)-1697) von Uznach, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Anselm Schleuniger (1664-1712) von Klingnau, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Alexius von Ligerz (1665-1729) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Pfäffikon (ZH)
Ob Wetzikon
Oc Rapperswil-Jona
Od Schloss Pfäffikon
Oe Kloster Einsiedeln
Of Hurden
Og Etzel
Oh Uznach
Ga Genesung
Gb Gleicherweise
Gc Herausschreiben, bekannt machen
La (lat) Abschluss
Lb (lat) Pater Thomas besucht seine kranke Mutter.
Lc (lat) Pater Anselmus feiert seine Primiz.
Ld (lat) Feierte
Le (lat) heilige Primiz
Lf (lat) Feierlichkeit
Lg (lat) Pater Alexius feiert seine Primiz.
Lh (lat) Der Pater Statthalter von Freudenfels kommt ins Kloster.