[635]
1
November
2
halters invitiert worden, vnnd machten
3
sich semptlich lustig vnnd freüwdig, da sonderlich
1688
4
Reverendus Pater FranciscusPa seiner gewohnten Manier
5
nach mit langer Gratulation, die er gar sinn-
Pater Franciscus gratulatur
6
reich auf Papÿr gesetzt hatte, einkommen,a wor-
noviter electis Œconomis.La
7
mit er nit wenig RecreationLb erwekt. Eß
8
ware auch gegenwertig Sekelmeister Damian MüllerPb
9
von ZugOa, so eben zu Respect Patris StatthaltersPc, mit
10
demme er vor dißem gar vill correspondiert,
11
vnnd ein treüwen freünd an Ihme gehabt.
12
Wie dann auch sonsten vnßere Hoofherr
13
Reverendus Pater DionysiusPd, Herr CantzlerPe, vnnd Herr DoctorPf, welche
14
alle vnßerem Patri Œconomo endtlich valedicier-
15
endLc abgegnadetGa. Pater Statthalter hatt
16
beneben allen Diensten ein Trunk, vnnd eine
17
Speiß von dem zu Mittag vberblibenem fleisch
18
zu geben xxxb anbefohlen, vnnd also den Diensten
19
samptlichen Behüet eüch Gott gemacht, vnnd
20
endete also dißer Abendt glüklich.
21
26. Novembris. Am Morgen vmb 6 Vhr ver-
Pater Œconomus ex Eremo
22
reißete vnßer Pater Statthalter, mit Vber-
in Freudenfels profectus.Ld
23
geben seines Ampts in manus sui Domini Successo-
24
ris Reverendi Patris MeinradiLe, nam 1 paar Gleßlin
25
weisßen Wein vnnd etwas wenig Brodts,
26
sitzte gleich vmb 6 Vhr zu Pferdt, vnnd
27
verreisste in Begleitung des Sper-
28
reütersGb auf sein Neüwe Œconomi
29
nacher FreüwdenfelsOb. Der All-
30
mächtige Gott beglüke Ihme die Reiß,
31
vnnd die darüber folgende Amptsver-
32
waltung, zu Gottlich seiner Ehre. Amen .
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.

  2. b Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Franz Schnyder von Wartensee (1640-1707) von Sursee, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Damian Müller.

  3. Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  5. Pe Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.

  6. Pf Dr. med. Ludwig Mahler (1642-1728).

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Zug

  2. Ob Schloss Freudenfels

__________________________________
Glossar
  1. Ga Verabschieden

  2. Gb Mit Speer bewaffneter Reiter (hier evt. bewaffneter Begleiter)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Franciscus beglückwünscht die neu gewählten Statthalter.

  2. Lb (lat) Zeitvertreib

  3. Lc (lat) verabschieden

  4. Ld (lat) Pater Statthalter bricht vom Kloster auf und reist nach Freudenfels.

  5. Le (lat) in die Hand seines Herrn Nachfolgers Herrn Pater Meinrad