2
len belegt werden, welches so wohl der Herrschaft
3
als auch sonderbahr den armen Vnderthanen
1688
4
ein vnerträgliche Burde seÿe, welche in noch
5
währendem
Türken Krieg vill steüren
müsßen, vnnd
6
vorhero durch ettlich-jährige Winter-Quartier
7
gar stark aussgesogen vnnd erarmet seÿen.
8
Vnnd belaufte sich die ietz erforderte Summa
9
in 5000
Florin Reichswährung mit
Species Gelt
10
zubezahlen.
Ihre Fürstlich Gnaden machten
11
mit Ihme vilerlei schwäre Gedanken; endtlich
12
fiele das Mittel ein, es solte
Reverendus Pater Michael mit
Deputatur Pater Michael cum
13
sampt
Herrn Cantzleren auf
Baden zu dem
Franzö-Domino Cancellario ad Ambassia-
14
sischen Ambassiador, den mann wüsste bÿ der
15
ietz mahligen Badischen Tagsazung der Eydt-
16
gnosßischen Cantonen sich einfinde thüe, verrei-
17
ßen, Ihnen
repræsentiren, daß Ittendorf zwar
18
in dem
Schwabenland lige, iedoch einen Schweÿtzer-
19
ischen Herren habe, vnnd derentwegen wohl
20
werde mögen Trostung haben, weilen Ihre
Kön-
21
igkliche Maÿestet ein Freünd der Eÿdtgnosßen
22
seÿe, von solchen Anlagen vnnd Schutz-Gelter be-
23
freÿet zu seyn etc. mit angehenkter
einständiger
24
Pitt, solches Ihrer Königlichen Maÿestet zu repræ-
25
sentieren, auch dem
General Duras, der dise
26
Gelter abforderte, zuzuschreiben,
Ittendorf
27
dahin
recommandiren, vnnd wenigist bis zu
28
einer Antwort von Hoof, die mann wolte
29
verhofen
günstig aussfallen werd, mit der
30
Exaction vnnd
Execution einzuhalten etc. Dar-
31
zu sollen sonderbahr die Herren beider Ständen
Luzern
32
vnnd
Zürrich zu
Patronen erbetten werden.
33
Auf diß hin reissten Pater Michäel vnnd Herr
34
Cantzler gleich nechsten Morgen, den 18. diß auf
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein