[617]
1
October
2
Sonsten sein anietzoGa in GachlingenOa verrichtete
1688
3
Geschäft war, das, wie neüwlich schon ange-
Fœuda in Gachlingen
4
deütet, dorten ettliche Lehen von zimmlicher
reviviscere facit etc.La
5
Zeit versesßenGb, andere vertheilt worden etc.
6
vnnd also nit wenige Vnrichtigkeit in selbigen
7
sich herfür gethan.a Derentwegen Er mit
8
zuthuen Herrn StatthaltersPa von SonnenbergOb,
9
vnnd Herrn Schultheisß RüepplinPb ietzmahligen
10
Obervogts zu Gachlingen, alle citieren vnnd
11
vor sich kommen lasßen, vnnd so vill möglich
12
alles in guten Stand gesezt, darvon des
13
Lehen Protocoll zu Gachlingen zu sehen.
14
Nach verrichtetem Geschäft verreisste er
15
mit Patre StatthalterPa von Sonnenberg in
16
dißes Schlosß, dahin sie Nachts erst gegen
17
halber 8 Vhren ankommen, vbernachteten
18
dorten, vnnd nechsten Tag kehrte vnßer
19
Pater StatthalterPc wider nacher FreüwdenfelsOc
Redit in Freudenfels.Lb
20
dem Befelch ordenlich nach zu kommen. Vnder
21
zwüschen liesße er einer Senften nach-
22
schlagenGc, mittels deren Reverendus Pater PiusPd könnte
23
nacher EinsidlenOd gebracht werden, könnte
24
aber nichts bequemmes erfahren, also das er
25
genötiget worden, dißen Mangel nacher
26
Einsidlen zuberichten, vnnd von dar die
27
Senften zubegehren. Ist aber hernach diß
28
vnnd anders vermittenb bliben, weilen Reverendo
Pater Pius gravius incipit
29
Patri Pio ein solches schwäres AccidensLd zuge-
decumbere.Lc
30
fallen, daß mann Ihne nit getrauwet,
31
so gar in einer Senften nacher Einsidlen
32
zubringen
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Dominik Rüpplin ((?)-1694) von Frauenfeld.

  3. Pc Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Gachnang

  2. Ob Schloss Sonnenberg

  3. Oc Schloss Freudenfels

  4. Od Einsiedeln (Waldstatt)

__________________________________
Glossar
  1. Ga Jetzt, bis jetzt

  2. Gb Ausstehend, fällig

  3. Gc Nachgehen, nachforschen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Er setzt die Lehen in Gachnang wieder in guten Stand.

  2. Lb (lat) Er kehrt nach Freudenfels zurück.

  3. Lc (lat) Pater Pius’ Gesundheitszustand verschlimmert sich.

  4. Ld (lat) Unglück