[610]
1
October
2
1688
halten, vnnd nit nur diß, sonder auch Processio-
3
nemLa in PontificalibusLb, welche ausßert vnnd
4
vmb das Kloster herumb in einem gar
5
Processio solemnis in
weiten CirculLd, vnder dem Geleüt der 3 grösten
6
Translatione Sancti Meinradi.Lc
Gloken, vnnd mit denn vornemberen Heÿl-
7
thumberen, bÿ zimmlichem trüebem Wetter
8
gehalten ward, solemniziertLe. Haben
9
doch darbÿ Sich sehr wohl constituiertLf be-
10
funden, vnnd einige Vngelegenheit darvon
11
nit gelitten. Am Morgen sahe das Wetter
12
nit so aus, als sollten wir mit der Pro-
13
cession können ausßert der Kirchen gehen. So
14
hatt aber vnder dem Ampt die Nebel ReisßeGa nach-
15
gelasßen, das mann ohne sondere Vngelegen-
16
heit fort kommen mögen.
17
Dißer Tag ware zwar freüwdig wegen
18
seiner SolemnitetLg, aber sehr traurich, das
19
A Rege Galliæ obsidio
wir vernemmen müssen, der KönigPa in Frank-
20
Philippoburgi, terret
reichOa habe PhilippsburgOb angefangen zu belä-
21
et contristat nos.Lh
geren, SpeÿrOc wekgenommen, OfenburgOd
22
vnnd andere am RheinOe ligende Stett ein-
23
gefordert, den ChurfürstPb von Heÿdel-
24
bergOf findt-thätlich angegrifen.a Welches
25
alles dem Türkischen Krieg, darinn bis-
26
datoLi Vnßer Sigreiche KeÿserPc sehr grosse
27
ProgressenLj gemacht, grosßen Hinderlig
28
geben wirdt, das wir nit zweiflen, es
29
werden Ihr Maÿestet der Römische Keÿser
30
mit der Türkischen Pfordten1 ein Friden
31
schliesßen,
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. 1 Pforte als Synonym für den Sultanspalast in Istanbul bzw. für das Osmanische Reich.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa König Ludwig XIV. (1638-1715).

  2. Pb Herzog Philipp Wilhelm von der Pfalz (1615-1690).

  3. Pc Kaiser Leopold I. von Habsburg (1640-1705).

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Frankreich

  2. Ob Philippsburg

  3. Oc Speyer

  4. Od Offenburg

  5. Oe Rhein

  6. Of Heidelberg

__________________________________
Glossar
  1. Ga Der Nebel fällt in Gestalt eines feinen dichten Regens zu Boden

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Liturgie Prozession

  2. Lb (lat) im Festgewande

  3. Lc (lat) Eine feierliche Prozession am Fest der Translatio des Heiligen Meinradus.

  4. Ld (lat) Kreis

  5. Le (lat) feiern

  6. Lf (lat) sich bilden

  7. Lg (lat) Feierlichkeit

  8. Lh (lat) Die Belagerung von Philippsburg durch den französischen König erschreckt und bekümmert uns.

  9. Li (lat) bis jetzt

  10. Lj (lat) Fortschritte