1 Die 1056 gegründete Benediktinerabtei Lambach liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Oberösterreich (Österreich) (vgl. Anzengruber 2001).
2 Das 1656 gegründete und 1996 aufgehobene Kapuzinerkloster St. Zeno liegt in der Gemeinde Arth im Kanton Schwyz (vgl. HLS online, Artikel Arth).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Basil [Familienname unbekannt], Profess im Kloster St. Lambertus, Benediktiner
Pb Pater Kilian [Familienname unbekannt], Profess im Kloster Lambach, Benediktiner
Pc Benedikt [Familienname unbekannt].
Pd Pater Gallus Göldlin (1656-1737) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Balthasar Strotz.
Pf Gräfin Anna Dorothea von Kriechingen (ca.1645-1705).
Oa Thulba
Ob Kloster Lambach
Oc Garsten
Od Kloster St. Zeno in Arth
Oe Schwyz
Ga Gottlose, faule, bös
Gb Chefiturm', Gefängnis
La (lat) Die Patres Professoren und Studiosi aus Salzburg treffen ein.
Lb (lat) Prozession
Lc (lat) aus dem Kloster
Ld (lat) Student
Le (lat) Feierlichkeit
Lf (lat) Pater Gallus hält die Predigt in Arth.
Lg (lat) Kapuziner-Patres
Lh (lat) Die Bestrafung des Balthasar Strotz wegen der Beschmutzung der Kutsche.