2
1688.
dem Rosenkrantz-Althar gehalten, darüber
3
Prima vnnd der vbrige Gottsdienst ge-
4
folget, vnnd nach dem Hohen Ampt die Pro-
5
cession, welche in dreÿ Glider vertheilt
6
war, neben vngefahr 200
Musquetier-
7
eren. Vnnd gienge von
St. Gangolph hinein
8
der Triumph Wagen mit den Rosenkranz Ge-
9
heymnusßen vnnd Jungfrauwen begleitet,
10
dennen folgten
Leopoldus I. Imperator mit einer
11
ansehenlichen
Aufwahrt etc. vnnd 30 ge-
12
hernischten
, vnnd gesagten 200 Musquetier-
13
eren, welche in 2
Compagnien vertheilt, ein
14
schönes
Salve das erste mahl dorten gegeben
15
mit darauf folgendem grobem Geschütz.
16
Von der
Kloster Porten kam
Venerabilis Conventus, vnnd
17
von
Herrn Amman Reÿmanns seelig Hauß die
Pro-
18
cession der Frauwen vnnd Mannen der
19
Herren Bruderschaft Rähten, alle mit brünnenden
20
Kertzen
. Welche beide
Processiones der von
21
St. Gangolph kommenden entgegen gangen,
22
sie
eingefasßet, vnnd also auf die
Furren
23
Höhe begleitet zu dem dorten aufgerüsteten
24
Theatro, sie aber ziehen sich gegen ein andren
25
hinunder auf den Plaz, vnnd stellten sich dor-
26
ten. Vnnd nach demme alles gestanden
27
vnnd still worden, hatt Leopoldus Impera-
28
tor gegen der Mueter Gottes ein herrliche
29
Dank-
Sermon gehalten für die diß vnnd
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein