2
1688.
vnnd nach demme Sie
Ihre Durchleücht von
3
Möß-Kirch mit Ihrem
Comitat vnnd der
Neo-
4
phyta vorhero hinauß ausßert
St. Maria
5
Magdalena Cappellen gangen, giengen
Ihre
6
Fürstlich Gnaden in
Pontificalibus vnnd
cum Ministris
7
auch in
Aufwahrt ettlicher
ex Conventu vnnd
8
Ihres gantzen Hoofs, dahin vor die Porten,
9
vnnd verrichteten die gebrauchte Kirchen Cere-
10
monien. Nach dero Vollendung giengen Sie wider
11
in Chorum, vnnd vollendten dorten den
Actum
12
des Heiligen Taufs
solemniter vnnd heissten die
13
Neophytam, welche vorhero einen Türkischen
14
Namen gehabt, ieztunder Maria Theresia Au-
15
gustina Carolina, die zweÿ erste zu Ehren
16
Ihrer Durchleücht von Möß Kirch, die auch so
17
heissten
. Augustina wegen des Heiligen
Baptizas-
18
tis, vnnd Carolina wegen Ihrer Hochgräflichen Ex-
19
cellenz Graf Carl von Mößkirch. Auf
20
diß hin nach deme Ihre Fürstlich Gnaden
Solemnem
21
Benedictionem geben, ist der
Actus geendet, vnnd
22
männigklich zum Mittag Essen gangen
. Die
23
Neophytam hatt vnßer
Herr Pfarherr nach Mittag
24
wider instruiert, vnnd schikte sie sich gar fein
25
in den Handel. Ihr Vatter soll ein Christ
26
geweßen seÿn, vnnd xxx in der Jugendt von
27
den Türken entführt zu einem
Janitscharen
28
erzogen, vnnd in
Ofen gesezt, dorten er sich ver-
29
ehelichet, vnnd diße Dochter
erzogen. Als aber
30
Ofen zu christlichen Henden wider gebracht worden,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein