2
1688
erkauft. Ihme ward geantwortet, als
3
ia
, Ob aber nit er mehrere Schaaf, als dise
4
dreÿ erkauft habe? Ja, antwortete er, ich
5
hab zumahl auch dreÿ Heÿlwider erkauft, die
6
ich gleich nidergestochen etc. der Verkäufer,
7
so sie ihm zu kaufen geben habe, habe nur ein
8
Ohr, vnnd einen
Tollfuesß, habs Ihme ehrlich vnnd
9
redlich aberkauft, fordere also die alte Lammeren
10
sampt den Jungen, als das seinige, so er erkauft,
11
auch wider hinauß. Nein sagte mann ihme,
12
mein gueter Mezger, nit allein gibt mann
13
eüch dise alte Lammeren sampt den Jungen
nit wider
14
herauß, sonder ihr müsßen vnß auch die dreÿ
15
andere, so ihr gemezget, wider bezahlen etc. Es
16
kam dises dem armen Tropfen sehr frömbd
17
vor
. Nach demme aber er
grundtlich vnnd klar
18
berichtet worden, das dise Schaaf in gesagtes
19
Schwösterhauß gehört, vnnd durch eine
20
heyloßen Vogel von dorten entführt, vnnd
21
ihme verkauft worden, hatt endtlich er sich
22
ergeben, darbÿ aber gebetten, mit Ihme nit gar
23
zu ernstlich zuverfahren, es wachsten Ihme
24
heüriges Jahr in 50 Eymer Wein, wenn
25
er solche durch die Gnaden Gottes werde ge-
26
lesen haben, wolle er mit Ihnen ein Willen
27
machen. Ist also wider abgescheiden. Mann
28
hatt dem Dieben in mehreren Ohrten
nachge-
29
schlagen, aber Ihne nit erfahren können.
30
Eß ist aber kein Faden so zart gespunnen, der
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Glossar