[580]
1
Augustus
2
1688
auch zwei vnßers GottsHaußes guete Freünd
3
angemeldt, bÿ dem Syrentzischen Handel be-
4
hulfen zu seÿn, darunder principalisLa ware Hia-
5
Hyacinthusa Abbas
cynthusPa Abbas Monasterii Mediani alias Sancti HidulphiOa in
6
Monasterii Mediani, alias Sancti
LottringenOb, welcher einer gleichen Vrsach wegen
7
Hidulphi in Lottaringia
nacher ParisOc verreißen wolte, vnnd sich
8
offert suam operam pro Sy-
selbsten anerbotten, so er allhießigem Gotts-
9
renzio.Lb
hauß in dem Syrenzischen Handel könte be-
10
holfen seÿn, sein möglichstes darbÿ zuthuen.
11
Eß ware sein Bruder einer von des Konigs
12
Bedienten zu hoof in hohem Ansehen, durch
13
desßen Authoritet er vmb so vill gnädigere
14
Audienz verhofete.b Welches dann Vrsach gebe,
15
daß vnß sein Anerbieten desto annemmlicher
16
Pater Pering Societatis Jesu Rector
VorkommnenGa. Gleicher masßen
17
Ensisheimii offert se pro
erbietete sich Reverendus Pater PeringPb Societatis Jesu Rector
18
Syrenzio.Lc
zu EnsisheimOd, ein gar vortreflicher Mann
19
so in gleichem bÿ der KöniginPc in hohem Ansehen
20
were, vnnd mit deroselben Beicht Vatter gar
21
wohl bekannt. Beide dißere herren
22
offerierten Ihre Dienst, in dem Syrenzischen
23
Handel auf ein neüwes zu monierenLd
24
so mann es verlangte. Etc. Gleich-
25
wohl nunn Wir vermeinten, es were nunn-
26
mehr zu spath, in dißem Handel etwas
27
ferners vorzunemmen, vnnd besßer seÿe
28
die Vnkösten, die mann vermeinte, verge-
29
ben zu seÿn, zu meiden.c Nichts destoweniger
30
ist endtlich dißere Meÿnung dahin gefallen,
31
daß
__________________________________
  1. a Texteingriff durch jüngere Hand am Seitenrand. Unsichere Lesung: "1676-1705 allirt" eingefügt. Durch jüngere Hand wurde vermerkt, in welchem Zeitraum Hyacinthus dem Benediktinerkloster Moyenmoutier als Abt vorstand.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Abt Hyacinthus I. Alliot ((?)-1705) von Bar-le-Duc, Profess im Kloster Saint-Mihiel, Benediktiner

  2. Pb Pater [Vorname unbekannt] Pering, Jesuit

  3. Pc Johann Beat Roggenbach (von) (1633-(?)).

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Moyenmoutier

  2. Ob Lothringen

  3. Oc Paris

  4. Od Ensisheim

__________________________________
Glossar
  1. Ga Vor einer Behörde zur Behandlung kommen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) hauptsächlich

  2. Lb (lat) Hyacinthus, der Abt von Moyenmoutier, oder auch St. Hindulf in Lothringen, bietet seine Hilfe beim Syrenzischen Handel an.

  3. Lc (lat) Der Jesuitenpater Pering, der Rector, bietet seine Hilfe für den Syrenzischen Handel an.

  4. Ld (lat) beanstanden