a Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "mit" eingefügt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die Mitte des 13. Jahrhunderts gegründete Zisterzienserinnenabtei Frauenthal liegt in der Gemeinde Cham im Kanton Zug (vgl. HLS online, Artikel Frauenthal).
2 Es handelt sich um den Hagel vom 17. Juli 1688.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Bonaventura Schnorf (1655-1720) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Frauenthal
Ob Wettingen
Oc Schwyz
Ga Gnädige Einwilligung
Gb Heiliges Salve (Regina): Gegrüsst seist du, Maria; Stundengebet in der katholischen Kirche
La (lat) Pater Bonaventura hält die Predigt in Frauental.
Lb (lat) Das Dorf Wettingen pilgert wegen dem Hagelschlag, den es erlitten hat, zur Verehrung der Heiligen Jungfrau nach Einsiedeln.
Lc (lat) Gegrüsst, seist du, Maria.
Ld (lat) Die Jahresrechnungen unserer weltlichen Amtsleute.