[572]
1
Augustus
2
1688
möchten belieben lasßen, selbiges zu kaufen,
3
denn es vngefahr vmb 17 oder 1800 Florin kommen
4
möchte. Etc. Ihre Fürstlich GnadenPa machten darüber kein
5
Nihil resolvitur.La
Vmbfrag, vnnd kein Schlusß. Stehet also noch
6
weiter in Gedanken. Ist mann also von
7
ein anderen gangen.
8
Consultatio.Lb
Nach Mittag vmb ein Vhren haben Ihre Fürstlich Gnaden Vn-
9
serem Herrn DecanoPb anbefohlen vorher genannte Herren
10
Patres wider zusamen zunemmen, zu welchen Herr Pater
11
xxxa SubpriorPc vnnd Herr Pater Professor Meinradus
12
SteineggerPd mitbefelchetGa worden. Dißem propo-
13
nierte Herr Decan auß Befelch Ihrer Fürstlich Gnaden
14
1. An Patres exteri
daß dißere gegenwertigen Herren Patribus zu be-
15
ultra triennium extra
rathschlagen vberlasße, 1o. Ob nit gut were, daß
16
Monasterium permittendi.Lc
mann Capitulariter mit ein anderen schliesßen wurde,
17
das Patres Officiales exteriLd nit lenger als 3 Jahr
18
in Ihren Officiis extra Monasterium sollten gelasßen werden,
19
conformiter Constitutioni Benedicti XIILe vnnd Statutis
20
von Herren Nuncio Apostolico subLf Abbate Augustino IoPe.
21
Vber welches vast einhellig gegenwertige Herren
22
Resolvitur, standumb
Patres Ihr Meÿnung gegeben, daß Sie nit rathsamb
23
textui Sanctæ Regulæ.Lg
befinden, in dißerem Puncto einige andere Reso-
24
lutionLh zumachen, als daß tota Monasterii dispositio in?.
25
Voluntate et ordinatione Abbatis sit iuxta Sanctissimam Regulam
26
cap. 65: nec noster cap. 3 in Abbatis pendeat arbitrio
27
ut quod salubrius esse... iudicaverit, ei cuncti obediant.
28
Solle hiermit bÿ dem Puncten sein Verbleiben haben,
29
vnnd ein ieder sich dahin richten, das er alle Augen
30
blik sich der Gehorsambe vndergebe.
31
2. Reverendum Patrem Carolum patere
Habe vnßer Reverendus Pater CarolusPf geschriben, worauß
32
a Munsterlinga mutari.Li
er-
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

  2. b Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Fridolin Kläger (1647-1697) von Kaltbrunn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd Pater Meinrad Steinegger (1645-1727) von Lachen, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  5. Pe Abt Augustin I. Hofmann (1555-1629) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  6. Pf Pater Karl Lussi (1643-1711) von Stans, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Glossar
  1. Ga Beauftragen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Nichts wird entschieden.

  2. Lb (lat) Beratschlagung.

  3. Lc (lat) 1. Ob die auswärtig tätigen Patres länger als drei Jahre ausserhalb des Klosters in ihren Ämter verweilen dürfen.

  4. Ld (lat) externe Patres

  5. Le (lat) gemäss den Regeln Benedikts

  6. Lf (lat) unter

  7. Lg (lat) Es wird beschlossen, dass man sich an den Text der Heiligen Regel zu halten habe.

  8. Lh (lat) Beschluss

  9. Li (lat) 2. Ob man dem ehrwürdigen Pater Carolus gestatten solle, von Münsterlingen versetzt zu werden.