[571]
1
Augustus.
2
Preÿss zu verkaufen, fragen Seÿe, ob mann
1688
3
nit geheisßen wurde, solches zu thun, vnnd das
4
derentwegen diß auf mornderigen Tag vor Ca-
5
pitulLa soll gebracht werden? Alle anwe-
6
sende Patres waren einhellig, vnnd vermeinten
Creditur Monstrantia
7
als ia, das im Fahl die Monstranz wohl könte
utiliter vendenda.Lb
8
verkauft werden, vnnd zumahl diß nit mit
9
Gefahr einer VnEhr, sonder mit ReputationLc ge-
10
schehen könte, wie dann der Vorschlag auf RomOa
11
oder an ein CardinalenPa seye, solle die Gelegen-
12
heit nit verabsaumbtGa werden.
13
Mithin fragten Ihre Fürstlich GnadenPb, weilen Herr StatthalterPc
Dominatus Sonnenberg
14
zu FreüwdenfelsOb neüwlich geschriben, das ein
an vendendus videntur.Ld
15
Zollikhofer gefragt, ob die Herrschaft Sonnen-
16
bergOc nit feilGb were? Ob dißer sich erbietende
17
Käufer ein Catholischer seÿe? Denn einen
18
Luterischen diße Herrschaft zu verkaufen, were
19
gar vbel gethan. Pater PiusPc wüsste nit zu-
20
sagen, ob dißer Luterisch oder Catholisch were,
21
muthmasßete aber, er Lutrisch seÿn wurde.
22
Vber welches wider discurriertLe worden, das im
23
Fahl die Monstrantz könte verkauft werden,
24
mann der Herrschaft Sonnenberg nit gedenken
25
solle, sonder in desßen Gedult tragen.
26
Pater AntoniusPd ziehetea endtlich an, das das Lehen
Fœndi cuiusdam in Sonnenberg
27
auf dem ImmenbergOd bÿ Sonnenberg xxxb wer-
emptio an facienda.Lf
28
da nechstes auf fähligGc werden, dem Gotts-
29
Hauß aber zu seinen Güeteren gar treflichGd
30
wohl gelegen were, ob Ihre Fürstlich Gnaden Ihren
31
möchte
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Sebastian Würner.

  2. Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Pius Kreuel (1633-1696) von Baar, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Rom

  2. Ob Schloss Freudenfels

  3. Oc Schloss Sonnenberg

  4. Od Immenberg

__________________________________
Glossar
  1. Ga Versäumen, hindern

  2. Gb Käuflich

  3. Gc Zur Zahlung fällig

  4. Gd Auserlesen, vorzüglich

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Kapitel

  2. Lb (lat) Man befindet, dass der Verkauf der Monstranz nützlich sei.

  3. Lc (lat) Würde

  4. Ld (lat) Ob die Herrschaft Sonnenberg verkauft werden solle.

  5. Le (lat) unterreden

  6. Lf (lat) Ob ein Lehen auf dem Sonnenberg gekauft werden solle.