[565]
1
Augustus
2
diß für ein Bäer gewesen. Solla, geliebtsGa
1688
3
Gott ordenlich verzeichnet werden.
4
15. Augusti. Festo Assumptionis DeiparæLa hatt der
Festo Assumptionis Beatæ Virginis
5
Himmel noch am Morgen vil Wasßer ge-
Processio.Lb
6
ben, so das mann die Procession zu halten
7
stark gezweiflet. Jedoch gegen 6 Vhr
8
hatt der Himmel sich gewandt, vnnd ist ein
9
schöner Tag erfolget, daß ProcessioLb vnnd
10
alles andere mit grosßer SolemnitetLc kön-
11
nen verrichtet werden, welches alles sich
12
xxxb iusta menteLd bis vmb 12 Vhren hinauß
13
gezogen, das ein zimmlich spath Mittag Essen
14
erfolget.
15
Nach Mittag verreissten nacher NefelsOa vnnd
Patres Pirminius et Cœlestinus
16
GlarusOb Reverendus Pater Pirminius GallatinPa vnnd Pater
Glaronam ad suos abeunt.Le
17
CœlestinusPb Müller, Ihre Liebe AnverWante all-
18
dorten zubesuechen. Ihre Fürstlich GnadenPc haben Ihnen
19
Pferdt geben lasßen für die gantze Reiß.
20
Seynd den 21. Augusti wider heim kommen.
21
17. Augusti. Müsste wider daß ganze Land auf seÿn,
Altera Ursi putati-
22
den Bäeren zu iagen; welchen mann sagte, im
tii Vænatio inanis.Lf
23
Ÿnn WaldOc sich aufhalten thüe. Nach demme
24
aber der gantze Tag vnfruchtbar abgelofen,
25
ist alles Volk sehr schwierigGb vnnd Vnwirsch
26
worden, also das die Ausspäher, welche vorherigen
27
Tag daß Vnthier aufsuechen sollen, mithin zimmlich
28
böse Wort darvon getragen, vnnd die von
29
SchweÿtzOd mit grosßem Vnwillen wider nacher
30
Heimet
__________________________________
  1. a Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar.

  2. b Streichung durch Autor. Nicht lesbar.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Pirmin Gallatin (1643-1691) von Glarus, Profess im Kloster Pfäfers, Benediktiner

  2. Pb Pater Cölestin Müller (1660-1707) von Näfels, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Näfels

  2. Ob Glarus

  3. Oc Ijenwald

  4. Od Schwyz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Beliebts

  2. Gb Unzufrieden, aufrührerisch

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Fest Maria Himmelfahrt.

  2. Lb (lat) Prozession am Fest der Himmelfahrt der Heiligen Jungfrau.

  3. Lc (lat) Feierlichkeit

  4. Ld (lat) genau

  5. Le (lat) Die Patres Pirminius und Coelestius gehen nach Glarus zu ihren Verwandten.

  6. Lf (lat) Eine weitere vergebliche Jagd nach dem vermeintlichen Bären.