2
entladen, vnnd durch die GottsHauß Dienst
1688
3
den gesagten Weÿer oder Wasserfang machen
.
4
Die Bezahlung aber werde nit weniger auß
5
dem
Allmeind Sekel gehen.
Beschikte
6
auch noch dißen Abend den Werchmeister, vnnd
7
gab Ihnem Befelch, diß Werkch kreftigist vnnd
8
gleich nechsten Morgen vorzunemmen, vnnd ein
9
anderen nach ordenlich außmachen. Ge-
10
schach also der Anfang dißem Werkh Morgen
11
den 9. Augusti vmb halber 5 Vhr; vnnd gab
12
der Liebe Gott dazu das beste Wetter. Was zu
13
Schweÿtz vber solches fortfahren werden bÿ selben
14
Vnderschidlich gesinneten Herren getöhnt haben,
16
Vnder desßen ist vnser Probst von
Bellenz PaterPater Desiderius Præposi-
17
Desiderius Scolar, mit Herrn
Fiscal Johannes Baptiste
18
xxx Paganino hier vnversehens ankommen
19
Vnserem
Gnädigen Fürsten vnnd Herren gewüsße
20
Geschäften halber zu
conferieren.
21
Monntag den 9. Augusti als mann in die Kram-
22
gasß kommen, hatt mann gefunden, das die Stein
23
vnnd Höltzer, welche zu fusßtritten vor den
24
Läden
accommodiert geweßen, mehrentheil von seinem
25
Ohrt in die Mitte hinauß getröhlt vnnd getragen
26
geweßen, auch ettliche Stangen an den
Felläden
27
abgerisßen, vnnd anderer Muthwillen darbÿ ver-
28
üebt worden, daß mann anders nichts sehen
29
können, als es müsßen meisterloße Nacht-
30
Vögel dise Händel
angestellt haben.
Hetten
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein