a Evt. fehlender Nachtrag.
1 Das Kapuzinerkloster Rapperswil liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton St. Gallen. Es wurde 1603 gegründet (vgl. HLS online, Artikel Rapperswil (SG)).
2 Die 1227 gegründete und 1841 aufgehobene Zisterzienserabtei Maria Stella lag in der Gemeinde Wettingen im Kanton Aargau (vgl. HLS online, Artikel Wettingen (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Stephan Reutti (1664-1724), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Bruder Anton Küster (1657-1714) von Eschenbach, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater [Vorname unbekannt] Mändli, Profess im Kloster Maria Stella, Zisterzienser
Oa Kloster Rapperswil
Ob Würenlos
Oc Kloster Maria Stella
Ga Streit, Raufhandel
Gb Kirchweih (Chilbi)
Gc Bauernschaft
Gd Freundlich bzw. feindlich besuchen
La (lat) Pater Stephanus hält in Rapperswil die Predigt vor den Kapuzinerpatres.
Lb (lat) Vortreffliche Musik am Fest der Kirchweihe.
Lc (lat) fortgesetzt
Ld (lat) Die Pfarrei Würenlos fleht die Heilige Jungfrau von Einsiedeln an, den Hagel abzuwenden.
Le (lat) Ihr bäuerlicher Gesang.
Lf (lat) in diesem Moment