a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Unsichere Lesung.
1 Die Benediktinerabtei Engelberg liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Obwalden. Sie wurde 1120 gegründet und 1604 in die Schweizerische Benediktinerkongregation aufgenommen (vgl. HLS online, Artikel Engelberg (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Ambros Püntener (1656-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Franziskus von Sonnenberg (1641-1693), Profess im Kloster Engelberg, Benediktiner
Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Brüel
Ob Kloster Engelberg
Oc Rothenthurm
Ga Allgemein, öffentlich, gemeinschaftlich, gemeinsam, verschieden, mittelmässig
Gb Ungültig gemacht
La (lat) Am Fest der Heiligen Anna wird Heu eingebracht.
Lb (lat) Regen unterbricht dies.
Lc (lat) Unser Herr Pater Ambrosius kehrte aus Engelberg zurück.
Ld (lat) philosophischer Lehrgang
Le (lat) Schüler
Lf (lat) Engelberger Fratres erholen sich in unserem Kloster.
Lg (lat) Führer, Leiter
Lh (lat) Dieses Jahr gab es furchtbare Gewitter, mit Hagel, Regen und Blitzen.