a Texteingriff durch jüngere Hand am Seitenrand. Rekonstruiert: "26. Juli" eingefügt.
b Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: wider.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
d Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "Aprilis" durch "Iulii" ersetzt.
e Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
f Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
g Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
3 Die Benediktinerpropstei St. Gerold liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Vorarlberg (Österreich). Sie wurde um 1220 erstmals erwähnt, obwohl die Gründung der Legende nach um 1000 herum stattgefunden haben soll. Die Propstei untersteht der Abtei Einsiedeln (vgl. Salzgeber 2000).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Paul Reding (1670-1758) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Augustin Mahler, Benediktiner
Pf Franz Karl Tschupp, Benediktiner
Pg Bruder Gerold Hartmann (1666-1734) von St. Gerold, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Kloster Tänikon
Oc Kloster St. Gerold
La (lat) Der Pater Statthalter kehrt zurück.
Lb (lat) Das ehrenwerte Kapitel erlässt einige Bedingungen zur Zulassung des Herrn Reding zum Noviziat.
Lc (lat) Noviziat
Ld (lat) beweisen
Le (lat) Versorgung
Lf (lat) Augustinus Mahler und Franciscus Carolus Tschupp haben keine Aussicht ins Noviziat aufgenommen zu weden.
Lg (lat) Thomas Hartmann wird einstimmig zum Noviziat zugelassen.
Lh (lat) zum Noviziat zugelassen
Li (lat) ruhen lassen, überlassen