a Unsichere Lesung.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
d Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: Monasterio.
1 Die 1227 gegründete und 1841 aufgehobene Zisterzienserabtei Maria Stella lag in der Gemeinde Wettingen im Kanton Aargau (vgl. HLS online, Artikel Wettingen (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Junker [Vorname unbekannt] Meiss (von) von Zürich.
Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Pd Abt Ulrich II. Meyer, Profess im Kloster Maria Stella, Zisterzienser
Pe Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Gachnang
Ob Kloster Tänikon
Oc Kloster Maria Stella
Od Schloss Sonnenberg
La (lat) Der Pater Statthalter reist nach Gachnang.
Lb (lat) Auch dort hat der Hagel schwere Schäden auf den Äckern und in den Weinbergen angerichtet.
Lc (lat) Der Pater Statthalter nimmt an der Weihe der Äbtissin von Dennikon teil.
Ld (lat) Weihung, Segnung
Le (lat) Befehl
Lf (lat) Er reist nach Sonnenberg.
Lg (lat) Feierlichkeit
Lh (lat) Auch dort hat der Hagel grossen Schaden angerichtet.