[535]
1
Iulius
2
Wenn derentwegen sie etwas anders leiden
3
müsste, müsße sie es leiden vmb die
1688
4
Vnschuld. Mit solcher Antwort
5
als die Herren wider vor die Herren Appellation
6
Räht gekehret, ward gleich vom Herrn DecanoPa
Deciditur, standum Sententiæ
7
Befelch geben, es solle der AmmanPb vber daß
a Iudice inferiore latæ.La
8
vor Gericht gethane Vrthel von dem Vogt
9
Schirm begehren, vnnd daß MeitlinPc gebühr-
10
ender masßen zur ReparationLb gehalten
11
werden. Stuenden also auf vnnd giengen
12
von ein anderen. Mit der ExecutionLc
Res Svitium trahitur.Ld
13
ward eingehalten bis Sambstag, da vnder
14
desßen die Sach nacher SchweÿtzOa durch den
15
TragerGa im Dorf berichtet worden, von
16
welchem Ohrt nach wenig Tagen die Magt,
Citantur scorta.Le
17
vnnd Hanß Jacob Kälis seelig WittibPd,
18
Schreibers die klein geheisßen, durch den
19
LeüferGb dahin citiertLf, dorten erschinen, vnnd
20
vber Amman Käli alles daß Jenige con-
Contra Ammanum acriter
21
firmiertLg, was vorhero sie vor Gericht
queruntur.Lh
22
aussgeredt. Derentwegen vor Raht er-
23
kennt, daß auch Amman Käli solle citiertLf
Citatur etiam Ammanus.Li
24
vnnd zu red gestellt werde etc. Welcher da-
25
hin vorhero, als den 7. oder 8. Iulii verreisst,
26
vnnd da mann Ihme allerhand Sachen vor-
27
gewendt, auch getreüwetGc, daß Meitlin möchte
Examinatur acriter.Lj
28
an die Volter geschlagen werden vnnd so es
29
seine Ausßag darbÿ erhalten wurde, vnnd
30
mann dem Meitli glauben, vnnd kämea
31
hiermit Er der Amman in weit grösßere
Fatetur delictum.Lk
32
Vngelegenheit.b Hatt endtlich er bekanntGd,
33
daß
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Hans Jakob Kälin.

  3. Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  4. Pd [Vorname unbekannt] Kälin.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schwyz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Rechtsvertreter, Mittelsmann, Pächter

  2. Gb Staatsboten, Regierungsdiener

  3. Gc Drohen

  4. Gd Eingestehen, bekennen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Man beschliesst, am Urteil des niederen Gerichts festzuhalten.

  2. Lb (lat) Wiedergutmachung

  3. Lc (lat) Ausführung

  4. Ld (lat) Die Angelegenheit wird nach Schwyz gebracht.

  5. Le (lat) Die Huren werden vorgeladen.

  6. Lf (lat) gerufen

  7. Lg (lat) bestätigt

  8. Lh (lat) Sie erheben schwere Vorwürfe gegen den Amman.

  9. Li (lat) Auch der Amman wird vorgeladen.

  10. Lj (lat) Er wird einem strengen Verhör unterzogen.

  11. Lk (lat) Er gesteht das Vergehen.