[520]
1
Iunius.
2
1688
ehrlicher Leüten, vnnd befragte Sie, ob
3
dann sie dergleichen Wort geredt? Sie
4
bekennte, als ia, solches geredt zu haben,
5
vermeine aber hierinn ganz nit gefählt
6
zu seÿn . Herr PfarrerPa sprach ihren ernst-
7
lich zu, vnnd ermahnete sie, den Handel
8
nit grösßer werden zulasßen, sonder sich in
9
der Gebührenden Gehorsambe gegen ihrem
10
Seelsorger ein zustellen.a Verfangte aber
11
alles nichts; also das endtlich Herr Pfarrer
12
sie vmb den PanschatzGa angelegt, vnnd zur
13
Straf ein halb Pfund Wax abgeforderet.
14
Inobediens est
Die unglükseelige Frauw ward von dißem
15
pertinaciter.La
erst erbitteret, gab zur Antwort gantz
16
truzig,b wolle zu vor sich Rahts erholen,
17
vnnd sehen waß sie zuthun werd haben,
18
laufte also darvon mit vilem nachbrummlen,
19
welches aber mann nit verstehen können.
20
Also das Herr Pfarrer hierüber ein billichesGb
21
Misßfallen getragen, vnnd andere Gedanken
22
machen müsßen. Welches alles ich
23
einzig darumb bÿ füege, zu sehen, wie
24
vnßere Eynsidler vnbändige, vnrühe-
25
ige, vnnd vngehorsambe Leüt seÿen,
26
vnnd keines Weegs weder Gott noch der
27
Geist- oder Weltlichen Oberkeit sich vnderwerfen
28
wollen.
29
Pater Petrus Zurzachio
25. Iunii. Ist Herr Pater PetrusPb von ZurzachOa glük-
30
feliciter redux.Lb
lich wider heim kommen, dahin er verwichenes
31
Fest
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Franz Xaver Meyer (1637-1713), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Pater Petrus Kälin (1653-1695) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Bad Zurzach

__________________________________
Glossar
  1. Ga Busse für Übertretung eines profanen Bannes

  2. Gb Recht, gerecht, gerechterweise, zu Recht

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Sie ist weiter ungehorsam.

  2. Lb (lat) Pater Petrus kehrt glücklich aus Zurzach zurück.