2
nert einer Stund wider hin vnnd her spaziert,
1688
3
vnnd sich gesunden erzeigt, dergestalten mit
4
Besßerung, das er nechsten Sonntag der
5
Hochheiligen Dreÿfaltigkeit, nach Mittag mit vnßeren
6
Patribus in der
Recreation gekeglet, vnnd so stark,
7
als ie einen anderen sich erwißen. Der Me-
8
dicus sagte, diße
vnversehene Krankheit an-
9
ders nichts geweßen, als gar starke
Internæ
10
convulsiones, welche einem Mann gar leicht-
11
lich den Garauß machen könnten; masße
12
eben
aniezo die Gefahr sehr grosß geweßen,
13
vnnd das Herz dergestalten eng zugeschlosßen,
14
das Er kein Athem mehr verspühren lasßen,
15
vnnd der
Puls alligklich sich verborgen
. Das
16
mann anderst nit gemeint, als were er schon
17
gestorben, vnnd derentwegen ettliche Ihme
18
das trœstliche
Requiescat in pace gesprochen.
19
Nach demme aber so bald der Pulß, der Athem
20
vnnd das Leben wider kommen, ist dißes Sterben
21
zur Freüwd vnnd einem Kurtzweil worden,
22
darumb der Höchste Dreÿ Einige Gott gelobt
23
vnnd geprißen seÿe.
Amen.
Pater Ægidius
24
sollte in
Festo Sanctissimæ Trinitatis predigen, weilen
25
aber solches
Accidens Ihme zugestosßen, hatt vnser
26
Herr Pater Subprior diß Ampt
Reverendo Patri Edmundo anbefohlen,
27
der es mit Ruehm verrichtet, vnerachtet er
28
ein gar kurze Zeit darzu hatte sich zurüsten.
29
Er erzeigte darmit, das er
were ein geüebter
30
Gelehrter vnnd
herzmüetiger Prediger.
31
Vnder desßen hatt daß Wetter gar seltzam
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein