1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Die 1292 gegründete Zisterzienserinnenabtei Eschenbach liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Luzern (vgl. HLS online, Artikel Eschenbach (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Melchior Ehrler.
Pb Pater Dionysius Hartmann (1636-1689) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Pater Gallus Göldlin (1656-1737) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Schwyz
Oc Luzern
Od Kloster Eschenbach
Ga Ausrüstung, Geräte
Gb Drohen
Gc Einwand
Gd Kopf, Gefäss, Geschirr
Ge Rechtlichen Anspruch erheben
La (lat) fordern
Lb (lat) leidenschaftlich
Lc (lat) Leidenschaft, Begehrlichkeit
Ld (lat) Pater Gallus reist zum Heiligen Niklaus von Flüe, um ihn zu verehren.
Le (lat) Ebenso besucht er seine Verwandten in Luzern.