2
Fieber, von welchem er gar streng nider
1688
3
geworfen, also das seines Aufkommens
5
Entgegen kamen Ihre Fürstlich Gnaden widerumb zu Revalescit noster Illustrissimus.
6
gueten Kreften,
studierten wider mithin et-
7
was weniges, spazierten hin vnnd wider, so
8
gar auch auf das feld hinauß, vnnd scheinte,
9
die Gesundtheit völlig allgemach wider kommen
11
10. Maii. Waren Aderläsßer der andere Theil
12
vnßerer Herren, bÿ dero Mahlzeiten
13
Ihre Fürstlich Gnaden sich persöhnlich zu nit gerin-
14
gem Trost
Reverendorum Patrum vnnd Fratrum eingefunden,
15
mit dennen Sie so gar auf das Feld ausgangen,
16
vnnd darmit gute Erquikung gehabt.
17
Den Tag haben Wir allgemach vnßer liebes
18
Vÿch in das Graß getriben, nit das so vill
19
Graß geweßen, wie sonsten dem Veÿch nuz vnnd
20
nothwendig geweßen, sonder weil der Heüw-
21
Mangel sehr grosß vnnd zwar ie lenger
22
ie mehr worden, vnnd müsste das liebe
23
Vÿch auf den Matten das neüwe Graß abnagen,
24
weilen das bis dato geweßene rauche Wetter
25
den Wachß alligklich hinderhalten. Doch waren
26
wir in dem noch getröstet, das weilen
27
das Heüw alligklich aufgangen, wenigist
28
das hinauß stehende Graß zur Noth möchte
29
bekommen werden. Allein es müsste alles
30
herhalten, vnnd war iez die raüchste Streüwi
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein