[493]
1
Maius
2
zutragen, vnnd Vnßer Lieben Frauwen
1688
3
Bild in Heiliger Cappell anzuhenken.a Welches
4
sie auch gethan.
5
Heüt hattb vnßer Neüwer Amman von Kaltbrunn-
Gilg Hager Ammanus
6
nenOa Gilg HagerPa, des Verstorbnen Herrn Am-
in Kaltbrunnen iurat
7
mans Sebastian HagersPb Bruder, sich hier ein-
fidem etc.La
8
gefunden, vnnd des Ampts wegen seine Eydts-
9
Pflicht abgelegt. Der liebe Gott gebe Glük
10
darzu, dann es desßen sehr bedürftig, weilen
11
vile Zeit vnßer GottsHauß im Hoof Kalt-
12
brunnen vill vnnd grosße Vngelegenheit vnd
13
Vnkösten erlitten.
14
10. Maii. Am Morgen gleich nach 4 Vhren stirbt vnser
Frater Joannes Zwiseler
15
Bruder Johannes ZwißelerPc im 75.sten Jahr sein-
Conversus moritur.Lb
16
es Alters, ein frommer Gottseeliger Bruder,
17
welcher sich wohl ein guten treüwen Bruder vnnd
18
demütiger ReligiosLc sein Lebtag erwißen, da er
Eius pietas etc.Ld
19
nit allein sich mit Jedermännigklich gar Verträg-
20
lich gehalten, vnnd beständig neben seiner
21
Andacht, Gearbeitet; sonder auch manigklich,
22
so vill er können, aufgewartetGa, gedient vnnd
23
behulfen geweßen. Befleisste sich vorauß
24
die GemeineGb Werk aufs beste vnnd seiner
25
Zeit zu verrichten.c Des Heiligen SilentiiLe war er
26
ein sonderer Liebhaber, im Gehorsamb be-
27
hendt vnnd gantz willig vnnd bereit.d Im
28
Reden sparsamb, oder wo es sein müsßen, mit
29
grosßer HoldseeligkeitGc. Auch in Speiß vnnd
30
Trank sehr mäsßig. Mit welchen Tugendten
31
er
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "hatt" eingefügt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  4. d Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Aegidius Hager.

  2. Pb Sebastian Hager ((?)-1688).

  3. Pc Bruder Johannes Zwiseler (1603-1688), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kaltbrunn

__________________________________
Glossar
  1. Ga bedienen

  2. Gb Allgemein, öffentlich, gemeinschaftlich, gemeinsam, verschieden, mittelmässig

  3. Gc Heiter, vergnügt, gesprächig

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Gilg Hager, der Amman in Kaltbrunnen, schwört den Treueeid usw.

  2. Lb (lat) Der Laienbruder Joannes Zwiseler stirbt.

  3. Lc (lat) Gottesfürchtiger

  4. Ld (lat) Seine Frömmigkeit etc.

  5. Le (lat) Heiliges Schweigen