[488]
1
Maius
2
1688.
Papÿr bringen, vnnd vbergeben lasßen. Vnnd
3
hatt er versicheret, den vngeschiktenGa ErlerPa zue
4
Gebühr zu Halten, vnnd das fischen Ihme abzu-
5
strekenGb. Gleich wohl vermeinte Herr Landts-
6
SekelmeisterPb, mann solte das Fischen mit der
7
Feder-SchnuerGc geduldenGd.a Darüber von Seiten deß
8
GottsHaußes weder Herr DecanPc noch Pater StatthalterPd
9
nichts zugeben wollen, weilen Abbt TüringsPe Brief
10
die Fischentz dem GottsHaus eben wie anders, allig-
11
klichGe zu eigen für vnansprechigGf vnnd vnbeküm-
12
meret von allen Landtleüten zu SchweÿtzOa vnnd
13
ihren Nachkommen; vnnd haben dißem Herren
14
von Herrn Landts-Sekelmeister begehrt, das Gotts-
15
Hauß bÿ alten Freyheiten vnnd Gerechtigkeiten
16
Ius Tavernale a
zuschirmen etc. Neben demme hatt Herr Decan
17
multis læsum et sine
ihme noch vorgetragen, daß mit der Krämerÿ
18
Ordine.La
noch immerdar eine Misß-Ordnung seÿe, in
19
dem vill auß Anlasß, das einem oder dem
20
anderen vergunnt worden, bÿ dem Ochßen feilGg
21
zuhaben, gleiches thuen wollen.b Worab durch
22
das Dorf hinunder nichts anders erfolge,
23
als das ein lautereGh Krämerÿ werde, vnnd
24
die in der Kramgasß endtlich darab ein
25
nit geringen Schaden leiden müsßen,c also einer
26
dem anderen zum Schaden stehe, vnnd hiermit
27
beide nichts zugewünnen haben. Bette also
28
Herr Decan im Namen Ihrer Fürstlich GnadenPf vnnd
29
des gantzen GottsHauses, das diße Nebent-
30
Krämerd dahin mit Ernst gehalten werden,
31
das
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.

  4. d Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Hans Melchior Ehrler.

  2. Pb Joseph Anton Reding (1658-1747) von Schwyz.

  3. Pc Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  5. Pe [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  6. Pf Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schwyz

__________________________________
Glossar
  1. Ga Ungeeigneten, ungeschickten

  2. Gb Verwehren, verbieten

  3. Gc Angelschnur, deren Angel statt des Köders eine Feder trägt, die durch ihre Bewegung die Fische anlockt

  4. Gd Dulden, leiden

  5. Ge Gänzlich, allseitig, vollständig

  6. Gf Mit Verzicht auf Rechtsanspruch

  7. Gg Käuflich

  8. Gh Völlig, ganz

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Das Krämerrecht ist in Unordnung und wurde von vielen verletzt.