a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Das 1595 gegründete und 1997 aufgehobene Kapuzinerkloster Zug lag in der gleichnamigen Gemeinde im gleichnamigen Kanton (vgl. HLS online, Artikel Zug (Gemeinde)).
2 Die Benediktinerinnenabtei Hermetsschwil liegt in der Gemeinde Bremgarten im Kanton Aargau. Sie wurde Ende des 12. Jahrhunderts gegründet und untersteht seither dem Abt des Klosters Muri (vgl. HLS online, Artikel Hermetschwil).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Franz Xaver Meyer (1637-1713), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Pc [Vorname unbekannt] Heinrich.
Pd Schwester Maria Klara Heinrich von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Hermetschwil, Benediktinerin
Oa Kloster St. Anna
Ob Kloster Hermetschwil
Ga Kürzen
Gb Stroh
Gc Vieh im Stall besorgen, füttern, melken
La (lat) Grosse Kälte.
Lb (lat) Grosser Heumangel.
Lc (lat) Pater Franciscus Xaverius reist zusammen mit dem Herrn Kanzler nach Hermetschwil und hält dort die Predigt.
Ld (lat) Gelübde ablegen
Le (lat) Handlung