a Streichung durch Autor. Nicht lesbar.
Zusatz-Fussnoten
Pa Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Paul Reding (1670-1758) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Franz Reding (1607-1670) von Schwyz.
Pd Pater Sebastian Reding (1667-1724) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Ga Fordern
Gb Sicherstellung, insbesondere rechtliche
Gc Vertraut machen, gewöhnen
La (lat) dem Ehrwürdigen Kapitel
Lb (lat) Das Kapitel befindet über die Aufnahme des Herrn Reding in das Noviziat.
Lc (lat) Widerrede, Proteste, Einrede
Ld (lat) Einwendung, Widerrede
Le (lat) im zweiten Grad verwandt
Lf (lat) empfehlen
Lg (lat) zur Beförderung ins Noviziat
Lh (lat) Einrede, Fürbitte des Ehrwürdigen Kapitels
Li (lat) versorgen
Lj (lat) Noviziat
Lk (lat) das Ehrwürdige Kapitel
Ll (lat) einstimmig
Lm (lat) Zustimmung, Ablehnung und Nachlassen
Ln (lat) Die Abstimmung des Kapitels ist unentschieden.
Lo (lat) Stimme
Lp (lat) Mehrheit
Lq (lat) Die Stimmen Ihrer Fürstlich Gnaden und des Herrn Dekans ergeben eine befürwortende Mehrheit.
Lr (lat) befördern