a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Paul Francois (1649-1689) von Saignelégier, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Hauptmann Johann Sebastian Reding von Biberegg.
Pc Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pd Pater Fridolin Kläger (1647-1697) von Kaltbrunn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Pater Joachim Pfyffer von Altishofen (1647-1720) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Oa Peloponnes
Ob Schwyz
Ga Befördern, beschleunigen
Gb Gekleidet, ausstaffiert
Gc Bewirtung, bewirten
Gd Ehren
Ge Besonderer, speziell, eigener
La (lat) Pater Paulus wird für die Reise nach Morea ausgestattet.
Lb (lat) versorgen
Lc (lat) Er reist am 6. April ab.
Ld (lat) Sein Förderer ist der ehrwürdige Pater Subprior.
Le (lat) Beförderer
Lf (lat) Weihen
Lg (lat) Gelübde
Lh (lat) verabschieden