a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Lazarus Heinrich (1630-1708) von Zug.
Pe Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Hans Jakob Kälin.
Pg Adam Willi.
Ph Hans Jakob Birchler.
Pi Martin Gyr von Einsiedeln (Waldstatt).
Pj Benedikt Kälin.
Pk Heinrich Ochsner.
Pl Augustin Steinauer.
Pm Andreas Wissmann von Einsiedeln (Waldstatt).
Pn Rudolf Fuchs.
Po Oswald Schönbächler.
Pp Andreas Ochsner.
Pq Sigmund Dionysius Eberlin.
Ga Rechtsvertreter, Mittelsmann, Pächter
Gb Fett
Gc Anstellung
La (lat) Ratgeber
Lb (lat) Jacobus Käli wird zum Amman des Klosters gewählt.
Lc (lat) Adam Willi wird Weibel.
Ld (lat) einladen
Le (lat) Sie werden zum Essen eingeladen.
Lf (lat) Ansprucherhebende, Bewerber
Lg (lat) Viele bewerben sich um das Amt des Weibels.
Lh (lat) Die neuen Amtsleute schwören dem Kloster Treue.